Der WZV (Wegezweckverband Kreis Segeberg) lud zum Zukunftstag 2013 ein. Das Motto lautete diesmal: “ Kommunale Herausforderungen – gemeinsam meistern“
Neben dem WZV stellten sich die SWN aus Neumünster, die Lebenshilfe etc. den zahlreichen Besuchern vor.
In kurzen Smaltalks zu den Themen
– Demografischer Wandel
– die Struktur des kommunalen Unternehmens
– Neues von den Kommunalen Diensten „kleine Profis in Orange“ wurden die Besucher gut informiert.
In den Pausen spielten die Fire Drums aus Wensin auf, und die Little Drivers des SV Boostedt (www.sv-boostedt.de) zeigten ihr Können.

Eigens für den heutigen Tag wurde eine WZV-Choreographie eingeübt. Der WZV stellte dazu die Mülltonnen für die Traingsabende zur Verfügung.
Der WZV ist in den 94 Gemeinden im Keis tätig. So wurde eindrucksvoll dargestellt, wie viel Alt- und Restmüll pro Jahr an die Recylinghöfe geliefert wird. Wie die z.B. modernen Müllfahrzeuge mit dem Greifarm arbeiten, wie viele Km. die Kanalarbeiter pro Tag mit ihrer Spülung und der Camera aufnehmen, nämlich 2 km pro Tag. All dies wurde eindrucksvoll präsentiert und erläutert.