Vom Barock zum Wirtschaftswunder

Unter diesem Titel lud der Kreisfraktionsvorsitzende Claus-Peter Dieck seine Kreistagsfraktion und Gäste ein. Darunter den Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote ( Norderstedt), die Bürgervorsteherin Bad Segebergs, Ingrid Altner und dem WZV-Chef Jens Kretschmer. Durch den Abend führte Rüdiger George von der Musikschule Norderstedt. Zwischen den Essensgängen zeigte die Musikschule Norderstedt eine bunte Vielfalt ihres Angebotes. Den Abschluss macht Dr. Sonntag, seines Zeichen Kardiologe aus Henstedt-Ulzburg, der einen nicht ganz ernst gemeinten politischen Jahresrückblick 2013 von A wie Angela Merkel bis Z zu ende hielt.

Einst Musikschüler in Norderstedt, jetzt ein gefragter Konzertpianist. David Satyabrata (li. ) und der Moderator Rüdiger George

Einst Musikschüler in Norderstedt, jetzt ein gefragter Konzertpianist. David Satyabrata (li. ) und der Moderator Rüdiger George

Beim Titel Picalle gab es für Christoph Lauff (li.) und Jörg Buthmann (re.) kein Halten mehr.

Beim Titel Picalle gab es für Christoph Lauff (li.) und Jörg Buthmann (re.) kein Halten mehr.

Boten einen Auszug aus ihrem aktuellem Programm " Petticoat und Wirtschaftswunder".

Boten einen Auszug aus ihrem aktuellem Programm “ Petticoat und Wirtschaftswunder“.

Ließen sich den Nachtisch schmecken: hinten li.:  Hans-Jürgen Scheiwe, Herr Altner. vorne v. li.: Bad Segebergs Bürgervorsteherin Ingrid Altner und Annette Glage

Ließen sich den Nachtisch schmecken:
hinten li.: Hans-Jürgen Scheiwe, Herr Altner.
vorne v. li.: Bad Segebergs Bürgervorsteherin Ingrid Altner und Annette Glage

 DSCI0131  DSCI0133
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.