
Auf Einladung des Segeberger KPV Kreisvorsitzenden Matthias Bonse, links, besuchten Ortsvoristzende, Bürgermeister und Fraktionsvorsitzende Dr. Axel Bernstein im Landtag S.-H.
Netzwerken und Kennenlernen, das war das Motto zu dem der KPV (Kommunalpolitische Vereinigung) Vorsitzende des Kreises SE, Bürgermeister Matthias Bonse einen Besuch des schleswig-holsteinischen Landtages zusammen mit Dr. Axel Bernstein, MdL, organisierte.
15 Ortsvorsitzende, Fraktionsvorsitzende und politisch Interessierte folgten der Einladung ins Landeshaus. Ab 17Uhr verfolgte die Delegation den Schlussspurt der Plenarsitzung, mit so wichtigen TOP`s Medien-Änderungsstaatsvertrag mit Parlamentsbeteiligung oder Schlachtkapazitäten in Schleswig -Holstein,letztere betrifft den Kreis SE mit, wird doch der VION Schlachthof in Bad Bramstedt betrieben.
Nach der Plenarsitzung führte Dr. Axel Bernstein die Gäste durchs Landeshaus. In der anschließenden Diskussionsrunde ging es hauptsächlich um die möglichen Auswirkungen des neuen FAG (Finanzausgleichgesetz) für die Kommunen und Kreise. Hier wurde bemängelt das die CDU einfach zu brav sei, und nicht noch mehr aktiv und öffentlich auf die Ungerechtheit bei der Neuverteilung zu gunsten der Kreisfreien Städte hinweist. Es ist wohl die Taktik der Regierungspartei und des Innenminister so die Wählergunst in den Kreisfreien Städten zu ihren Gunsten zu sichern…..
Zum Nachlesen empfehle ich folgenden Link: https://www.schleswig-holstein.de/IM/DE/KommunalesSport/KommunaleFinanzen/Finanzausgleich/DownloadLinks/erlass__blob=publicationFile.pdf
Am Ende der Veranstatltung betonte KPV Vorsitzender Matthias Bonse, dass es demnächst öfters solche und andere Veranstaltungen geplant sind. Den jedes Mitglied in der CDU ist auch automatisch in der KPV Mitglied. Die KPV versteht sich als moderner Netzwerker zwischen den Abgeorndeten und den vielen CDU Mitglieder/innen.