Mein Dank an die freiwillige Feuerwehr in Boostedt.
Auch wenn die Einsätze 2014 weniger waren als in 2013 ist jeder Einsatz einer zu viel. Das die Kameraden und Kamerdinnen nicht nur in löschen können, sondern auch sozial helfen, muss hier einmal öffentlich erwähnt werden. Ein Spendenaufruf über die lokale Zeitung, für eine durch ein Feuer in Not geratene Familie, führte dazu, dass diese Familie wieder etwas lachen kann und der Zukunft positiv entgegen sieht. Das ist auch Hilfe, die auch noch „Spaß“ bringt.
Mein Dank galt aber auch der 125 Jahrfeier im letzten Jahr. Was dort geboten wurde, war klasse. Dankeschön ich war und bin auch weiterhin gerne Euer Gast.
Kritische Töne schlug Amtswehrführer Jörg Nero in seinem Grußwort an. Der Rücktritt des Kreiswehrführers, die Neuordnung derKameradschaftskasse aber auch wie schwierig es ist, die Verjüngung der Feuerwehr bei zuhalten und voran zu bringen. Zum Thema Kameradschaftskasse ist ein guter Kompromiss zwischen Feuerwehrverband und Politik gefunden wurden.
“ Es bleibt eigentlich alles beim Alten, nur wird es in der Satzung neuformuliert.“ So Jörg Nero. Er hofft dass dies noch in diesem Jahr gesetzlich verabschiedet wird. Das ist ein Auftrag an die Politik vor Ort, dass weiter zu verfolgen.
Aber auch so konnte die Feuerwehr Boostedt positives berichten. 8 Anwärter wurden zur einjährigen Probezeit aufgenommen, die Jugendfeuerwehr hat 27 Mitglieder, darunter 9 Mädchen. Auch die aktive Wehr kann sich im Kreis sehen lassen, stehen doch 55 Kameraden/Innen im Notfall bereit uns zu helfen.
Schöne Geste am Ende:
Gemeindewehrführer Thomas Strom, zeichnete 5 aktive Kamraden/in aus, die sich in 2014 besonders hervor getan haben. Darunter auch Werner Thiel der seiner Feuerwehr ein „Strohballen Feuerwehrauto “ am Ortseingang der K 111 schenkte und zum Ausruhen der Feuerwehr eine selbstgebaute Holzbank mit Wappen zum 125 jährigen Jubiläum 2014 schenkte. Diese Kameraden/in fahren auf Einladung von Dr. Murrmann vom 6.-8. Mai 2015 nach Berlin.
Herzlichen Glückwunsch allen Geehrten, Beförderten, Jubilare.