Heute konnte ich in Begleitung meiner Kreistagskollegin Angelika Hahn-Fricke die zukünftige Zweitlandesunterkunft in Boostedt besichtigen.
Die künftige Leiterin der Unterkunft, Frau Katja Ralfs, führte Interessierte Boostedter und Gäste durch die Unterkunft. Ab 1. April sollen hier dann die ersten 50 Personen sichere Unterkunft finden. Insgesamt stehen dem Land 4 Gebäude und eine Turnhalle zur Nutzung als Speisesaal zur Verfügung. Ein Shuttleservice pendelt dann mehrmals täglich zwischen Boostedt und der Landesunterkunft in NMS. Hier hin müssen die Asylsuchenden weiterhin wegen ihres Antragsverfahren oder wenn eine ärztliche Versorgung notwendig ist. Katja Ralfs und der DRK Geschäftsführer Sven Lorenz hoffen dann, dass die Asylsuchende wieder eine Aufenthaltsdauer von 4-6 Wochen haben. Diese Zeit sei notwendig um das Antragsverfahren zu stellen, aber auch um die Kreise und kreisfreien Städte mit Zuweisungen zu entlasten. Bis heute waren 1235 Personen landesweit gemeldet. In der zentralen Landesunterkunft sind derzeit knapp 600 Personen untergebracht.