Finale beim Besuch div. Jahreshauptversammlungen im Amt Boostedt-Rickling

Der gestrige 9. Besuch einer der vielen Jahresversammlungen fand bei  der freiwilligen Feuerwehr des Amtes Boostedt-Rickling im Hof Lübbe mit ihrer Jahresdienstversammlung war das Finale.

Amtswehrführer Jörg Nero bei seiner Begrüßung.

Amtswehrführer Jörg Nero, berichtete, dass es zur Zeit 387 Aktive im Amtsbereich gibt. Im Jahr 2016 gab 143 Einsätze für die Amtswehren Boostedt-Rickling. Überwiegend wurde zur technischen Hilfe gerufen. Besonders die immer gegebene Tagesverfügbarkeit hob Amtswehrführer Jörg Nero hervor. „Das ist nicht überall so selbstverständlich, aber auch wir müssen die Entwicklung immer beobachten.“ So Nero abschließend.

Unter den Augen der anwesenden Bürgermeister aus dem Amtsbereich wurde Lennart Milke von der Freiwilligen Willingrade zum Brandmeister befördert.

v.l.n.r.: Lennart Milke, FF Willingrade und Tobias Rohweder, FF Boostedt wurden von Amtswehrführer und gleichzeitig stell. Kreiswehrführer Jörg Nero befördert.

Der Boostedter stell. Gemeindewehrführer Tobias Rohweder wurde zum Oberbrandmeister befördert. „Tobi, dass du  das kann, hast du unlängst bewiesen mit deiner ruhigen besonnen Art, als du dieEinsatzleitung beim Großband auf dem Neuschwandergelände hatte.“ So Jörg Nero lobend zum Beförderten .

Im Jahr 2017 werden wieder 30 Anwärter/innen am s.g. Truppmannausbildung Teil 1 teilnehmen.

Ich konnte  bei meinen Besuchen in den Vereinen und Verbänden viel über deren Aktivitäten erfahren. So stellt der SV Boostedt aktuell 2 Weltmeisterinnen im Einradfahren. Aber auch zu langjährige Mitgliedschaften durfte ich den Geehrten gratulieren. ABer auch Veränderungen in den Vorständen durfte ich miterleben.

folgende JAhreshauptversammlungen besuchte ich:

Boostedter Schützengilde v. 1965; Jahresdienstversammlung der Jugendfeuerwehr und Erwachsenwehr der Gemeinde Boostedt, Jahreshauptversammlungen der CDU Daldorf und Rickling, Sozialverband Boostedt, Reit- und Fahrverein Boostedt, SV Boostedt und zum Schluss die Jahresdienstversammlung der freiwilligen Feuerwehren des Amtes Boostedt – Rickling.

Es ist immer eine tolle Zeit, wenn es ab Februar heißt “ wir laden ein zur Jahreshauptversammlung, und freuen uns über Ihr Kommen. “ Dafür bedanke ich mich recht herzlich, wünschen allen Geehrten und Gewählten viel Spaß in ihrem Ehrenamt.

Ohne Sie würde dieses breitgefächerte soziale wie gesellschaftliche Angebot nicht angeboten werden. HERZLICHEN DANK,

Ihre

Annette Glage

Kreistagsabgeordnete für das Amt Boostedt-Rickling

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.