
MdL Ole-Christopher Plambeck und MdK Annette Glage verabschieden Hans-Günter Piechotta und beglückwünschen Hans-Christian Westphal
Der 25-jährige Hans-Christian Westphal ist neuer Vorsitzende im CDU-Ortsverband Rickling. Bei der Jahreshauptversammlung wurde er einstimmig von den 25 Anwesenden des 56 Mitglieder starken Ortsverbandes gewählt.
Der bisherige und hoch geachtete Vorsitzende Hans-Günter Piechotta hat nach über 30-jähriger aktiver Mitarbeit im CDU-Ortsvorstand nicht mehr kandidiert. Nach seinem Eintritt in die CDU 1979 vor rund 40 Jahren war er zunächst seit 1986 als Beisitzer, dann als stellv. Vorsitzender und seit 2004 14 Jahre als Vorsitzender aktiv. In der Gemeindevertretung war er fast 30 Jahre, von 1986 bis 2013; zeitweise als Ausschussvorsitzender, Fraktionsvorsitzender und 2. stellv. Bürgermeister.
Sein gewählter Nachfolger Hans-Christian Westphal ist nach seinem Bachelor-Abschluss als BA Public Administration nach Stationen bei der Stadt Schenefeld, dem Kreis Schleswig-Flensburg als Verwaltungsangestellter im Amt Boostedt-Rickling tätig.
Er wurde in den Kirchengemeinderat gewählt und ist Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und im Sportverein in der Tennissparte. Als Beisitzer im CDU-Ortsvorstand hat er die Verbandsarbeit positiv mitgestaltet.
Hans-Günter Piechotta: „Er genießt mein volles Vertrauen und wird den Ortsverband in die Zukunft führen. Ich wünsche ihm eine glückliche Hand und Freude an der politischen Arbeit im Ortsverband zum Wohle unserer Gemeinde.“
Der Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck berichtete über die Finanzen des Landes. Wegen der guten Haushaltslage habe vor allem der Schuldenabbau Vorrang und das Land wolle in die Infrastruktur investieren. Die gute Konjunktur soll auch bei den Kommunen ankommen, so z.B. bei Schule, Kita und Sport.
Als unsere Kreistagsabgeordnete ist Annette Glage wieder in den Sozialausschuss gewählt worden.
In seinem Bericht über die Arbeit im Ortsverband ging Hans-Günter Piechotta auf die vielfältige Beteiligung des CDU-Ortsverbandes bei Anlässen in der Gemeinde wie z.B. Volkstrauertag, Neujahrsempfang und Senioren-Beirat und die eigenen bürgeroffenen Veranstaltungen wie Biikebrennen und Grünkohlessen ein. Das hervorragende Wahlergebnis von 52,5 %Prozent nahm er zum Anlass, für mehr Gemeinsamkeit zu werben: „Entscheidend ist die Art, wie man miteinander umgeht und gemeinsam etwas für unsere Gemeinde erreicht!“
Der ehemaligen Fraktionsvorsitzenden Keno Jantzen informierte insbesondere über den Planungsstand des neuen Baugebietes mit 45 Bauplätzen. Als neuer Fraktionsvorsitzender berichtete der einstimmig gewählte Stefan Dohse, dass die Fraktion Keno Jantzen zum Bürgermeister vorschlagen wird.
Bei den weiteren Vorstandswahlen gab es eine gelungene Mischung zwischen bewährten Personen und frischen Kräften. Keno Jantzen wurde als 2. Vorsitzender wiedergewählt. Dirk Möller bleibt Schatzmeister, stellv. Schatzmeister wurde Ralf Ehlers und Nils Breiholz Kassenprüfer. Jendrik Strich übernahm das Amt des Schriftführers und als Beisitzer wurden Herbert Bornhöfft, Stefan Dohse und Alfred Timm gewählt.
Foto´s und Text: Hans-Peter Küchenmeister