Ob für die Erweiterungen von Schul-, Kindergarten- oder Amtsgebäuden, für einen neu gebauten Spielplatz oder eine Obdachlosenunterkunft, für die Anschaffung von Computern, Feuerwehr- und Bauhoffahrzeugen, Rettungsgeräten oder Photovoltaikanlagen: Die Kommunen im Kreis Segeberg haben die finanziellen Mittel, die ihnen der Kreis Segeberg im Rahmen eines Förderprogramms seit 2019 zur Verfügung stellt, bereits gut genutzt. Im Dezember hat der Kreistag die entsprechende Richtlinie verlängert und erneuert und damit unter anderem den Kreis der Antragsberechtigten erweitert. Von der Förderung können jetzt auch private Hilfsorganisationen im Bevölkerungsschutz profitieren. Insgesamt stellt der Kreis im Zeitraum 2019 bis 2028 zehn Millionen Euro zur Verfügung.
Mehr dazu finden Sie in der Pressemitteilung im Anhang.