Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Boostedt Teil 2

Am Freitag fand die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Boostedt statt. 52 von 60 Aktiven kamen in den Hof Lübbe. Im Jahr 2022 konnten wieder mehr als 30 Lehrgänge in allen Bereichen erfolgreich abgeschlossen werden.

2022 war leider ein einsatzreiches Jahr, 70x wurden die Kameraden/ innen gerufen. Dabei handelte es sich nicht nur um Löscheinsätze, sondern auch um technische Hilfe, Umwetterbeseitigung, Tragehilfe etc., so Gemeindewehrführer in seinem Bericht.
Neben den Berichten gab es auch Ehrungen, Beförderungen und Anwärteraufnahmen. Eine besondere Ehrung erhielt der stell. Gemeindewehrführer, Mirko Wittorf, aus den Händen des Bürgermeisters überreicht. Stellvertretend für die zuständige Ministerin für Inneres,Kommunales, Wohnen und Sport, wurde ihm das Brandschutzehrenzeichen in Silber am Bande für 25 Jahre aktivem Feuerwehreinsatz überreicht.
Etwas Stolz war der Gemeindewehrführer das erneut 4 Anwärter aus der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr treugeblieben sind.
Als Kreistagsabgeorndete freute es mich, dass ich erneut eingeladen wurde und auch einige Grußworte an die Kameraden richten durfte. Annette Glage lobte den guten Zusammenhalt der Umlandwehren zur freiwilligen Feuerwehr Boostedt. „Es ist nicht selbstverständlich das bereits auf Gruppenführerebene ein reger Austausch stattfindet und sogar einige Übungsabende gemeinsam abgehalten werden. Das sei nicht selbstverständlich“, so Annette Glage.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.